Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht
Museum
Treffpunkt Trefurt

Treffpunkt Trefurt

Anschrift:
Deichstraße 3
27318 Hoya
Öffnungszeiten:
Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechperson:
Heike Mallus-Huth, Tel: +4942512615; Elfriede Hornecker, Tel: +4942511260

Kurzbeschreibung

Dokumentationsstelle zur Geschichte jüdischer Familien und der Synagoge in Hoya (Dependance des Heimatmuseums Grafschaft Hoya e.V.).
Sammeln - Museumsobjekte:

3D-Druck-Modell der Hoyaer Synagoge
Virtueller Rundgang durch den Gebetssaal
Dokumente, Erinnerungsstücke und Fotos zum jüdischen Leben in Hoya
Biografisches Material zu Julius Elias (Berliner Literaturkritiker u. Mäzen, geboren in Hoya)
Holzschnitte von David Ludwig Bloch zum Thema „Krieg und Verfolgung“
Grabungsfunde vom Grundstück der ehemaligen Synagoge Hoya
Literatursammlung

Wir arbeiten daran! Bald finden Sie hier Infos.

Touristische Informationen // Datensätze, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Literatur zur Einrichtung:
Perl, Lila , Blumenthal-Lazan, Marion Vier kleine Kiesel, die Geschichte der Familie Blumenthal aus Hoya = Four perfect pebbles : a holocaust story, 1996, GVK
Hornecker, Elfriede Woher. Wohin, jüdische Familien im Hoyaer Land, Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, 2017, GVK

Administrative Angaben

Datensatz erzeugt:
2024-03-20T09:07:57Z
Zuletzt geändert am:
2024-12-05T10:18:46Z
In Portal übernommen am:
2025-11-14T09:41:04+01:00
Fehlt etwas? Helfen Sie mit!

Das Onlineportal wächst stetig weiter.
Unterstützen Sie uns dabei, diese Leerstelle zu füllen oder Fehler zu korrigieren.

Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und Inhalte auf Ihre Interessen anzupassen. Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Mit einem Klick auf „Alles erlauben“ stimmen Sie dem Zugriff auf Ihr Endgerät zu sowie der Verarbeitung Ihrer Daten, der webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu.
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie z.B. Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unsere Seite stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Statistik-Cookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten anonymisierten Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analyse-Cookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unseres Portals zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine reale Person ist dabei nicht möglich.